Der Startbildschirm enthält das Haupt-Menu. Es besteht aus 3 großen, blau
umrandeten Schaltflächen, die fast die ganze Bildschirmbreite einnehmen.
Damit legst du eine der 3 möglichen Betriebsarten fest:
1. - Puzzle direkt aus Selfie erzeugen
2. - Puzzle aus vorhandenem Foto erzeugen bzw. empfangenes Puzzle lösen
3. - Üben mit einfachen Zahlen-Puzzles
In der unteren Navigations-Leiste symbolisiert dass Icon ganz links das Hauptmenü und die einzelnen Spiel-Phasen. Mit den 3 anderen Tabs kannst du die entsprechenden
Abschnitte (Einstellungen, Anleitung, Impressum) auswählen. In der oberen Navigations-Leiste
wird der aktuell ausgewählte Abschnitt angezeigt. Im Fall "Spielen" wird hier auch die Rückkehr zum Hauptmenü angeboten (falls es nicht schon gerade angezeigt wird).
Dieses Video zeigt die Erzeugung eines Bilder-Puzzle aus einem vorhandenen Foto und den anschliessenden Versand an einen Kontakt.
Im einfachsten Fall würden hier 7 Taps genügen:
1. - App-Start
2. - Betriebsart-Wahl
3. - Bildauswahl
4. - Würfeln
5. - Würfeln Beenden
6. - Teilen
7. - Empfänger wählen.
Das nächste Video zeigt, wie dem Empfänger das Puzzle dargeboten wird und wie es mit der "dePuzzleMe"-App
gelöst werden kann:
1. - Es fällt in der Foto-Sammlung auf
2. - App-Start
3. - Betriebsart-Wahl
4. - Puzzle-Bild Auswahl
5. - Lösungsmodus startet automatisch, weil das geladene Bild als bereits angerichtetes Puzzle erkannt wird.
6. - nun ist Geduld nötig ...
Zum Schluss noch ein kurzer Blick (ohne Einblendung der Bedien-Hand) auf die vorhanden Zahlen-Puzzle.
Den Teilen-Button gibt es hier nicht.
Solange du einen Finger auf das Vorschau-Auge hältst, wir dir die Lösung angezeigt.
Obwohl die Bedienung der App weitgehend selbsterklärend ist gibt es eine eingebettete Anleitung mit zusätzlichen Hinweisen, die über die untere Navigationsleiste
aufgerufen werden kann. Vor einer Entscheidung über den Kauf der App kann diese Anleitung hier gern als pdf-Datei
heruntergeladen werden:
Download dePuzzleMe-Anleitung deutsch