home_icon Über Apps Kontakt Impressum lang_switch

Für IOS (iPhone/iPad)

dePuzzleMe_Icon

dePuzzleMe

Mit der App "dePuzzleMe" kannst du Fotos (direkt von deiner Kamera wie z.B. Selfies) oder andere aus deiner Fotosammlung in ein Bilder-Puzzle verwandeln.

Dabei wird ein frei wählbarer quadratischer Ausschnitt des Ausgangsbildes in 3x3, 4x4 oder 5x5 gleich große quadratische Einzelbilder zerschnitten. Diese Einzelbilder werden dann durcheinander gewürfelt und zu einem neuen Quadrat zusammengesetzt.

Mit diesem auf so auf einfache Weise erzeugten Bilder-Rätsel kannst du Personen aus deiner Kontaktliste überraschen und sie zum Lösen des Rätsels harausfordern. Dazu wird dem Empfänger das "gemixte" Bild übermittelt, welches in der Bildmitte um einen auffälligen Hinweis ergänzt wurde. Darin wird darauf hingewiesen, dass es sich um ein Bilder-Rätsel handelt, welches sich mit der "dePuzzleMe"-App lösen lässt.

Der auffällige Hinweis soll auch das Erkennen solcher Rätsel in der Foto-Sammlung des Empängers erleichtern. Zum Versenden eines Bilder-Rätsels wird auf die "Teilen"-Funktion des Betriebs-Systems zugegriffen, d.h. die App selbst hat keinen (und benötigt auch keinen) Zugriff auf deine Kontakte.

Die App erkennt am Vorhandensein des auffälligen Hinweises in der Bildmitte, ob ein empfangenes Bilder-Rätsel gelöst werden soll oder ob du aus dem Bild ein neues Rätsel erzeugen möchtest.

"dePuzzleMe" ist kostenlos im App Store verfügbar. Es gibt In-App-Käufe.

Klicke/Tippe hier oder auf das dePuzzleMe-Icon oben um mehr über die App zu erfahren!

Für Windows & MacOS

myCodec_Icon

myCodec

Mit dem Programm "myCodec" kann eine Datei beliebigen Typs und (fast) beliebiger Größe so verschlüsselt werden, dass sie nur von "myCodec" wieder entschlüsselbar ist. Da dies mit einem ungewöhnlich langen Schlüssel (~32000 bit) und keinem allgemein üblichen Verfahren passiert, halte ich die Verschlüsselung für unknackbar - jedenfalls solange der benutzte (ebenfalls von "myCodec" erzeugte) Schlüssel geheim gehalten wird. Das Programm habe ich geschrieben, um an einem Beispiel Multi-Threading zu üben. Sicher gibt es bereits genügend Standard-Software zur verschlüsselten Datenweitergabe. Falls aber jemand Interesse an einem anderen Verfahren hat, verschenke ich gern mein Übungsergebnis und biete es zum Download an. Die Windows-Version ist mit MS Defender geprüft, die MacOS-Version von Apple notarisiert und kann bedenkenlos gestartet werden.

Klicke/Tippe hier oder auf das myCodec-Icon oben um mehr zu erfahren!

_____________________________